Imkereiblog
Honigradar - eine Platform für Imker & Honigliebhaber
Bei Honigradar handelt es sich um eine Plattform für eine Imker Community, die es sich zum Ziel gemacht hat Imker und deren Produkte mit potenziellen Kunden
Weiter lesen...Hilft Bienengift gegen Covid-19?
Endlich zahlen sich die Bienenstiche mal aus D 
Beim Imkern kommt es ab und zu vor, das man auf eine aggressive Biene stößt. Sei es, weil man gerade den mühselig gesammelten Honig stibitzt, oder einfach das Wetter nicht passt. Und so kommt es, dass man von der Biene einen Stich
Weiter lesen...Unsere Bienen sind im Vogtlandradio
Mittlerweile haben sich die Bienen auf der Stadtgalerie ganz gut eingelebt. Das kann man jetzt auch hören, denn wir haben gemeinsam mit dem Vogtlandradio einen Beitrag zusammengestellt. Die Bienen auf dem Dach - Plauen summt und brummt.  
Für alle, die den Beitrag verpasst haben oder gerne wissen wollen, was
Weiter lesen...Stadthonig - Bienen auf der Stadtgalerie
Bienen auf dem Dach, klingt das nicht toll? Was sich anfänglich noch wie eine fixe Idee angehört hat, haben wir mittlerweile in enger Zusammenarbeit mit der Stadtgalerie Plauen in die Tat umgesetzt.
Insgesamt haben seit Bienenvölker auf dem Centerdach der Stadtgalerie ein neues zuhause gefunden.
Weiter lesen...Roman: Winterbienen - Buchrezension
Nicht nur Sachbücher gibt es in der Imkerei, sondern auch fesselnde Romane, wie zum Beispiel der historische Fiktion Roman - Winterbienen von Norbert Scheuer.
Veröffentlicht wurde das Buch am  . Juli .
Der Roman verbindet ein umfangreiches Imkerwissen mit dem historischen Nazideutschland. 
Im Format eines
DAS FUNDAMENT EINES JEDEN BIENENVOLKES IST DIE HONIGWABE...
Mann muss kein Imker sein, um die Schönheit der Bienenwachswabe zu schätzen. Es ist die innere Struktur des Bienenstocks, sozusagen die Legosteine eines Bienenvolkes.
Tausende von sechseckigen Zellen bilden die Waben im inneren eines Bienenstocks. Warum es genau Sechsecke sind? Naja diese Form nutzt die Baumaterialien und den Raum am besten
Weiter lesen...Wabenhonig - ein Stück Natur Pur!
Ein Stück Natur Pur - das ist Wabenhonig!
Hierbei handelt es sich einfach nur um die Wachswaben samt Honig aus einem Bienenvolk.
Diese Art von Honig gilt als Delikatesse
Weiter lesen...Die Schwarmzeit
Ein Bienenschwarm ist immer wieder ein beeindruckendes Erlebnis. Überall summt es, überall fliegen Bienen herum, bis sie sich letztendlich an einem Baum oder einem anderem Platz sammeln um sich dann weiter zu koordinieren.
In den Monaten von Anfang Mai bis Ende Juni ist die sogenannte Schwarmzeit .
Weiter lesen...Die Saison 2019 beginnt mit einem Rekord Februar
Mit den ersten warmen Februar Tagen nehmen die Bienen wieder ihre Arbeit auf. Es wird wieder fleißig gesummt.
Nach dem langen Winter, wird erst einmal die Kotblase geleert. Bei diesem ersten Reinigungsflug, wird der gesamte Unrat, der sich im Laufe des Winters in der Kotblase angesammelt hat geleert.
Die Wespe - mehr als nur eine Nervensäge!
Dieses Jahr scheinen die Wespen besonders nervig zu sein! Weshalb ich auch öfters zu dem Thema gefragt werde Wie genau ist so ein Wespenvolk aufgebaut? Also habe ich mich mal rund um das Thema
Weiter lesen...